dtv mels

Für die 88. Hauptversammlung des Damenturnvereins Mels trafen sich die Mitglieder im Restaurant Frohe Aussicht in Mels. Die Präsidentin Tatjana Vils begrüsste alle Anwesenden recht herzlich.

Im vergangenen Wettkampfjahr konnten einige gute Resultate erzielt werden. Das Team Aerobic, das Team Aerobic 35+ und die Schulstufenbarrenriege starteten im April die Wettkampfsaison am Vorbereitungswettkampf in Wangs. Weiter ging es für das Team Aerobic 35+ am 1. Juni 2019 am Regionalturnfest in Obfelden, dort wurde die Riege für ihre Darbietung mit der Note 9.10 belohnt.

Am Tannzapfencup in Dussnang erreichte das Team Aerobic den 21. Rang mit der Note 8.78.

Turnerisches Highlight in diesem Jahr war auch für den Damenturnverein Mels die Teilnahme am Eidgenössischen Turnfest in Aarau im Juni 2019. Der DTV erreichte im 3-teiligen Vereinswettkampf der 4. Stärkeklasse mit den Disziplinen Team Aerobic (Note 9.33), Schulstufenbarren (Note 9.39) und Pendel-Stafette (Note 9.17) den hervorragenden 35. Rang von 441 teilnehmenden Vereinen. Die Pendel-Stafette wurde extra für das ETF trainiert. Das Team-Aerobic 35+ startete zusammen mit den «Oldies» des TV Mels (LA und Gerätekombination) am 3-teiligen Wettkampf der 2. Stärkeklasse in der Kategorie Frauen/Männer. Dabei wurde der tolle 5. Rang erreicht. Die Team Aerobic 35+ Riege steuerte zu diesem Ergebnis die sehr gute Note von 9.32 bei. Für alle aktiven Riegen des Damenturnvereins Mels wird das sehr erfolgreiche Eidgenössische Turnfest in Aarau aus sportlicher und kameradschaftlicher Sicht noch lange in guter Erinnerung bleiben. Der Vorstand bedankt sich bei den teilnehmenden Turnerinnen für diese tollen Leistungen.

Ebenfalls bedankte sich die Präsidentin bei allen Vereinsmitgliedern für die unermüdlichen Arbeitseinsätze an der SIGA, Raiffeisen GV und am LAMJU-Final.

Tatjana Vils als Präsidentin und Ladina Rupp als Beisitzerin haben ihren Rücktritt aus dem Vorstand gegeben. Das Amt der Beisitzerin konnte durch Florine Meli neu besetzt werden. Leider konnte trotz intensiver Suche im Verein niemand für das Präsidentenamt gefunden werden und das Amt bleibt vakant. Beiden scheidenden Vorstandsmitgliedern wird herzlich für die wertvolle Arbeit gedankt und sie werden mit einem Präsent verabschiedet.

Weiter konnten an der diesjährigen Hauptversammlung 14 neue Mitglieder aufgenommen werden, leider gab es auch 27 Austritte zu vermelden. Besonders gefreut hat es den Vorstand, langjährige Mitglieder ehren zu dürfen: Astrid Wachter gratulieren wir zu 40 Jahren Mitgliedschaft im DTV. Maya Wildhaber wird zu 35 Jahren und Vreni Brander zu 30 Jahren Mitgliedschaft gratuliert, Karin Kühne, Judith Rupp und Barbara Zimmermann können auf je 25 Jahre Mitgliedschaft zurückschauen und Miriam Kobler, Martina Deutsch sowie Marlies Kühnis sind bereits seit 20 Jahren im DTV. Nadja Büsser durfte zur Freimitgliedschaft gratuliert werden.